AGILES PROJEKT SOFTWARE
Bereiten Sie den Weg zur Agilität in Ihrem Unternehmen
Beschleunigen Sie Ihre Time-to-Market, um Produkte, Projekte und Dienstleistungen schneller als je zuvor zu entwickeln.


Setzen Sie den Fokus auf eine kontinuierliche Wertschöpfung in all Ihren Portfolios
Lassen Sie alle Teams für die strategischen Ziele des Unternehmens arbeiten. Konzentrieren Sie sich auf die Produkt- und Projektportfolios, die den größten Nutzen für das Unternehmen bringen, und passen Sie sich agil und flexibel an Planungsänderungen an.
- Skalieren Sie agile im gesamten Unternehmen.
- Richten Sie Ihr Unternehmen auf eine kontinuierliche Wertschöpfung aus.
- Verwenden Sie Roadmaps und Agile Boards, um Ihre agilen Portfolios zu erfassen und zu überwachen..
PPM-Governance in Echtzeit
Implementieren Sie agiles Portfoliomanagement, um die Priorisierung von Projekten sowie das Demand-, Ressourcen- und Finanzmanagement an sich verändernde strategische Ziele anzupassen. Verbessern Sie die Agilität all Ihrer PPM-Prozesse für eine kontinuierliche Wertschöpfung.
- Passen Sie sich agil schnell an sich schnell verändernde Bedingungen an.
- Bringen Sie Ihre Vision und Ihre Ziele in das gesamte Unternehmen ein.
- Erreichen Sie effizientes Portfoliomanagement.

Gleichen sie Kapazitäten mit Ressourcenplanung aus

Konzentrieren Sie Ihre Ressourcen auf die kontinuierliche Wertschöpfung, indem Sie Ihre Demand-Management-Prozesse mit Ihrer Kapazität abstimmen, um die gesamte eingehende Nachfrage zu bewältigen. Bewerten Sie verschiedene Szenarien mit der Was-wäre-wenn-Analyse für eine intelligente Ressourcenzuweisung.
- Planen Sie Ressourcen- und Kapazitäten agile.
- Verringern Sie die Beschränkungen bei der Ressourcenplanung.
- Unterstützen Sie Teams und dezentralisieren Sie die Entscheidungsfindung.
Die wichtigsten Funktionen für agiles Portfoliomanagement
Überwinden Sie alle Hindernisse auf dem Weg zur Agilität Ihres Unternehmens und bieten Sie Scrum Mastern, IT Managern, Product Ownern und Portfoliomanagern alle Tools, die sie für eine kontinuierliche Wertschöpfung benötigen.
Kanban-Boards
Maximieren Sie die Effizienz Ihrer agilen Teams mit den Kanban-Boards von Triskell.
Scoring
Bewerten Sie Ihre Initiativen, Projekte und Produkte nach dem Wert, den sie Ihnen bieten.
Masterpläne & Roadmap
Optimieren Sie die Arbeit aller Teams bei der strategischen Umsetzung Ihrer Portfolios.
Scrum-Boards
Verknüpfen Sie agile Teams und maximieren Sie ihre Leistung mit unseren Scrum-Boards.
Multi-Portfoliomanagement
Managen Sie alle Ihre Projekt- und Produktportfolios agil Weise.
Szenarioplanung
Analysieren Sie Szenarien, um die Projekte zu optimieren, auf die sich Ihre agilen Teams konzentrieren sollen.
Unkompliziertes Portfoliomanagement
Optimieren Sie die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen und beschleunigen Sie die Lieferzeiten für Ihre Produkte.
Kapazitätsplanung
Planen Sie Projekt- und Produktportfolios anhand der Kapazitätsplanung Ihrer agilen Teams.
OKRs
Bewerten Sie Ihre Umstellung auf Scaled Agile mit messbaren OKRs auf allen Unternehmensebenen.
Unkompliziertes Demand-Management
Ermitteln Sie mühelos, welche Projekte und Initiativen sich positiv auf das Geschäft auswirken werden.
Kollaboration-tools
Senden Sie Portfolio-Updates an alle innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens.
Dashboards & Berichte
Berichten Sie die Leistung der Wertschöpfungsströme an die Führungskräfte des Unternehmens.
Agiles Portfoliomanagement für alle Unternehmensbereiche
Um Agilität im gesamten Unternehmen voranzutreiben, muss jeder Verantwortung tragen. Führungskräfte, Transformationsleiter, PMO-Manager … sie alle müssen ihren Teil zur Umsetzung von Agilität beitragen. Triskell bietet ihnen die Tools, um dies zu erreichen.
Definieren Sie strategische Ziele agil mit fortschrittlichen Dashboards. Stellen Sie sicher, dass alle Abteilungen und Mitarbeiter mit Ihrer Vision und Ihren Zielen harmonieren, und überwinden Sie dabei Silos.
Nutzen Sie die Agilität der Prozesse in Ihrem Unternehmen und machen Sie Ihr PMO zu einem Vorreiter auf diesem neuen Weg zur Agilität. Lassen Sie Ihre Teams zum Geschäftserfolg beitragen, indem Sie sie auf die Initiativen konzentrieren, die den größten Nutzen für das Unternehmen bringen.
Agiles Portfoliomanagement erfordert agile Ressourcenplanungsprozesse. Nutzen Sie die Prinzipien von Angebot und Nachfrage, damit das Ressourcenmanagement im Gleichgewicht mit der kurz- und mittelfristigen Kapazitätsplanung des Unternehmens bleibt.
Erstellen Sie ein Framework für das Transformationsprogramm Ihres Unternehmens. Simulieren Sie Szenarien, um den Umfang und die potenziellen Risikofolgen zu bestimmen. Überwinden Sie den Widerstand gegen Veränderungen auf dem Weg zu einem agilen Unternehmen.
Triskell für Führungskräfte Transformation
Integrieren Sie Triskell in die bereits von Ihnen verwendeten Tools
Der Weg zur Agilität ist komplex und wird vor allem durch Widerstand gegen Veränderungen und Silos behindert. Um diese Hindernisse zu überwinden und Ihnen den Übergang zur Agilität zu erleichtern, bietet Triskell verschiedene Integrationen an.

Erfahrungsberichte

BERGBAU UND METALLVERARBEITUNG | IT PPM
Wirksame Reaktion auf den Governance-Prozess
„Triskell erfüllt den Bedarf an Makromanagement auf Portfolioebene und Mikromanagement auf Projektmanagementebene. Wir brauchten eine Lösung, die in der Lage war, Projekte auf herkömmliche Weise (Waterfall) zu verwalten und Agile”.
Claudia SUDANO
Head of CIO Office – Eramet
Mehr als agile Portfolio-Management-Tools
Die Lösungen von Triskell ermöglichen es Ihnen, Ziele, Initiativen, Programme und Portfolios im gesamten Unternehmen zu erfassen, auszurichten und zu verknüpfen, um geschäftliche Herausforderungen effektiv zu bewältigen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Empfohlene Ressourcen
Ist die Einführung von Agile die beste Wahl für Ihr Unternehmen? Prüfen Sie alle Vor- und Nachteile von Agile, die jeder CEO berücksichtigen sollte.
Erfahren Sie, wie sich das Portfoliomanagement im Jahr 2023 entwickeln wird und wie Unternehmen Ihre Ausführung und Strategie aufeinander abstimmen müssen, um ihre Ziele zu erreichen.
Entdecken Sie die Herausforderungen und Vorteile des hybriden Portfoliomanagements und wie Sie es auf dem Weg zur agilen Transformation effektiv einsetzen.
Agiles Projekt Software FAQ
Was bedeutet agiles Portfoliomanagement?
Ein agiles Portfoliomanagement ist eine dynamische Vorgehensweise, mit der ein Unternehmen sein Projektportfolio auf effiziente und agile Weise verwalten und anpassen kann. Agiles Portfoliomanagement bedeutet, dass
- Projekte je nach ihrem strategischen Wert und der Marktnachfrage priorisiert werden,
- agile Arbeitsmethoden wie Scrum und Kanban für einen wiederholten und schnelleren Abschluss der Projekte eingesetzt werden,
- dank der kontinuierlichen Feedback- und Überprüfungszyklen ein Projekt stets angepasst oder überarbeitet werden kann,
- die multidisziplinären Teams eng zusammenarbeiten können und somit für Transparenz und eine effektive Kommunikation sorgen,
- sich Risiken und Hürden erkennen und proaktiv minimieren lassen,
- sich der Status der Projekte und die Auslastung der Ressourcen in Echtzeit aufrufen lassen, was eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.
Wie ermöglicht Triskell Software ein agiles Portfoliomanagement?
Mit Triskell Software können Sie Ihr Projektportfolio auf agile, flexible und erfolgreiche Weise verwalten. Mit Triskell Software:
- priorisieren Sie Ihre Projekte je nach deren strategischem Wert und der Marktnachfrage und sorgen für eine optimale Ressourcenallokation,
- arbeiten Sie mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban für einen wiederholten und schnelleren Abschluss der Projekte und erhöhen somit die Produktivität und Flexibilität,
- fördern Sie die Zusammenarbeit und die Transparenz zwischen den multidisziplinären Teams, eine effektive Kommunikation und effiziente Zielgerichtetheit,
- können Sie den Status der Projekte stets nachverfolgen, Risiken erkennen und proaktive Änderungen einführen, damit die Ergebnisse weiterhin zufriedenstellend bleiben,
- können Sie den Status der Projekte, die Auslastung der Ressourcen und die Performance Ihrer Portfolios in Echtzeit aufrufen und auf datenbasierte Entscheidungen treffen,
- können Sie Arbeitsabläufe, Dashboards und Berichte personalisieren, damit Sie auf die agilen Vorgehensweisen abgestimmt sind und den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entgegenkommen.
Bietet Triskell Software Support für hybride Projektmanagement-Methoden?
Selbstverständlich. Triskell Software ist völlig mit hybriden Projektmanagement-Methoden kompatibel und ermöglicht Ihrem Unternehmen, traditionelle und agile Vorgehensweisen miteinander zu kombinieren und Ihre Projekte erfolgreich auszuführen. Warum ist Triskell Software die perfekte Lösung für das hybride Projektmanagement?
- Flexibilität: Triskell Software ist anpassbar und ermöglicht die Anwendung traditioneller und agiler Methoden auf einer einzigen Plattform.
- Genaue Nachverfolgung von Projekten: Mit Triskell können Sie den Status, die Meilensteine und Ressourcenallokation eines Projekts unabhängig von der angewendeten Methode in Echtzeit aufrufen.
- Nahtlose Zusammenarbeit: Triskell ermöglicht eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams mittels der geteilten und zentralisierten Bearbeitung von Dokumenten und Aktualisierungen in Echtzeit.
- Ressourcenmanagement: Mit dem Ressourcenmanagement-Tool von Triskell können Sie unabhängig von der angewendeten Methode Ihre Ressourcen effizient einplanen und auslasten.
- Skalierbarkeit: Triskell Software lässt sich den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anpassen und eignet sich für jede Art von Projekten, unabhängig von deren Ausmaß oder Komplexität.
Wie hilft Triskell Software bei der Priorisierung und Auswahl von agilen Projekten für das Portfolio meines Unternehmens?
Triskell Software bietet ein solides Framework, damit Sie die agilen Projekte Ihres Unternehmens priorisieren und auswählen können. So kommt Triskell Ihren agilen Projekten zugute:
- Agile Priorisierung: Festlegung von personalisierten Priorisierungskriterien für Ihre agilen Projekte.
- Anpassung der Portfolios: Die Projekte lassen auf die strategischen Ziele abstimmen und deren Beitrag zu den Geschäftszielen bewerten.
- Bewertung agiler Projekte: Bewertung der Ausführbarkeit, der verfügbaren Ressourcen, der Risiken und Vorzüge Ihrer agilen Projekte.
- Gemeinsame Entscheidungsfindung: Die wichtigsten Stakeholder werden in den Priorisierungsprozess miteinbezogen, um die Transparenz und Zielgerichtetheit zu gewährleisten.
- Datenbasierte Informationen: Zugriff auf Daten und Analysen in Echtzeit anhand personalisierbarer Panels und Berichte.
Bietet Triskell Software technischen Support für skalierbare Agile-Frameworks wie SAFe?
Ja, Triskell Software ist völlig mit skalierbaren Agile-Frameworks wie SAFe (Scaled Agile Framework) kompatibel. Mit Triskell können Sie mit Zuversicht alle Vorteile des SAFe übernehmen, was eine nahtlose Zusammenarbeit, Zielgerichtetheit und Koordinierung bei komplexen Agile-Initiativen ermöglicht.
Lässt sich Triskell Software an die spezifischen Prozesse und Anforderungen unserer agilen Portfolios anpassen?
Selbstverständlich. Triskell Software bietet zahlreiche Personalisierungsoptionen und lässt sich folglich an die spezifischen Prozesse und Anforderungen Ihrer agilen Portfolios anpassen. Personalisieren Sie die Terminologie, Arbeitsabläufe und Kriterien zur Entscheidungsfindung, damit diese den agilen Vorgehensweisen Ihres Unternehmens entsprechen.
Die Triskell Software lässt sich konfigurieren und nahtlos in Ihr bereits bestehendes Framework für agiles Portfoliomanagement integrieren, sodass Sie Ihre Agile-Projekte effizient, kollaborativ und erfolgreich ausführen können.
Welche Preisstruktur hat die Agile Portfolio Management-Lösung von Triskell Software?
Unsere Preise sind personalisierbar und lassen sich an die Prozesse und spezifischen Bedürfnisse Ihrer agilen Portfolios anpassen. Wählen Sie einen Preisplan, der Ihrem Budget und Ihren Zielen entspricht.
Kontaktieren Sie noch heute unser Team, teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse mit und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Preisberechnung, die den Bedürfnissen Ihres Unternehmens entgegenkommt.